Warum das Notariat im Immobilienrecht unverzichtbar ist und die Blockchain kein Ersatz für das Grundbuch sein kann In Deutschland spielen Notare eine zentrale Rolle bei Immobiliengeschäften. Immer wieder wird im Hinblick auf die hohen Erwerbsnebenkosten...
Was kostet eigentlich ein Notar? Wenn es beispielsweise um den Kauf von Immobilien, die Gründung von Unternehmen oder die Regelung von Nachlässen geht, ist der Notar oft eine zentrale Figur. Notare in Deutschland sind Träger...
Vorsorgevollmachten sind ein wichtiges Instrument, um sicherzustellen, dass unsere Wünsche und Interessen gewahrt werden, wenn wir selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Sie gewähren einer Vertrauensperson die Befugnis, in unserem Namen...
Wenn Sie Ihr Erbe regeln wollen, haben Sie verschiedene* Möglichkeiten: Sie können u.a. ein notarielles Testament oder ein handschriftliches Testament erstellen. Beide Formen haben Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich entscheiden....
Das Bundeswirtschaftsministerium hat jüngst die EnSikuMaV – Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung vom 26. August 2022 – erlassen. Diese hat zum Ziel, die Versorgungssicherheit mit Strom und Gas sicherzustellen, gilt vom 01.09.2022 bis zum 28.02.2023 und enthält eine Vielzahl von...
Verstärkung unseres Teams gesucht! Bewirb Dich jetzt Wir suchen ab sofort: Steuerfachwirte (m/w/d) Steuerfachangestellte (m/w/d) Lohnbuchhalter (m/w/d) organisatorische Unterstützung für unsere Steuerberatung (m/w/d) Du möchtest eigene Mandate betreuen, Dich weiterentwickeln und Deinen Arbeitsplatz aktiv mitgestalten...
Wir freuen uns, Sie seit März 2022 in unserem modernen Kanzleineubau in Detmold-Jerxen willkommen zu heißen. Im März 2022 haben wir unseren modernen Kanzlei-Neubau in Detmold Jerxen, in unmittelbarer Nähe zu den Bundesstraßen B239 und...
Wir haben uneingeschränkt geöffnet und bieten Ihnen alle rechtsanwaltlichen Dienstleitungen, notarielle Amtsleistungen sowie Steuerberatungsleistungen ohne Einschränkungen an. Auch Besprechungen, Beurkundungen etc. finden uneingeschränkt in Präsenz statt – selbstverständlich unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts sowie Beachtung der...
Rechtsanwalt und Notar Marc-Daniel Volk äußert sich zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der nächtlichen Ausgangssperre (Hierbei handelt es sich um die juristische Auffassung des Verfassers. Wir weisen darauf hin, dass vielfältige juristische Meinungen zu diesem Thema...
Wie Sie sich als Vermieter gegen die Mieter schützen, welche die (schlecht gemachten) Sonderregelungen zum Mietrecht in der „Coronazeit“ (bewusst) falsch verstehen In Coronazeiten ist vieles anders. Der Gesetzgeber hat versucht, besonders betroffene Schichten der...
Die derzeitige Corona-Pandemie hat in vielen Branchen bereits dazu geführt, dass die Geschäfts- und Betriebsabläufe massiv eingeschränkt wurden und noch weitere Einschränkungen erfolgen werden. Wir sind davon derzeit als Rechtsanwalts- und Notarkanzlei nicht betroffen und...
In Zeiten, in welchen die Medien gefühlt nur noch über das Coronavirus berichten, beschloss der Bundesrat Mitte Februar – weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit – Änderungen u.a. der StVO sowie des Bußgeldkataloges, welche für Autofahrer...
Wir freuen uns, dass unser Partner Marc-Daniel Volk kürzlich zum Notar mit Amtssitz in Detmold bestellt worden ist. Herr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc-Daniel Volk hat die notarielle Fachprüfung vor der Bundesnotarkammer, welche unter...
Von einem Tag auf den anderen ist plötzlich alles anders. Obwohl im Arbeitsverhältnis vielleicht noch alles gut zu sein schien, ist plötzlich die Kündigung da. Doch was nun? Viele Beschäftigte stehen nun ratlos vor der...
Das Bundesarbeitsgericht hat jüngst entschieden, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Verzugspauschale in Höhe von 40 € bei Zahlungsverzug des Arbeitgebers nicht zusteht. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc-Daniel Volk erläutert die Hintergründe in diesem Artikel in...
Schon immer während der gesamten, bis in das Jahr 1946 zurückreichenden Kanzleigeschichte war es unser vorrangiges Ziel, unseren Mandantinnen und Mandanten die bestmögliche juristische Beratung und Vertretung in allen relevanten Rechtsgebieten zugute kommen zu lassen....
Es ist Ferienzeit und da treibt Arbeitgeber wie Arbeitnehmer gleichermaßen die Frage um, wann Beschäftigte eigentlich einen Anspruch auf Zahlung eines Urlaubsgeldes haben und wann der Arbeitgeber ein solches möglicherweise auch wieder „streichen“ kann. Wichtig...
Den Begriff „Sozialplan“ hat jeder schon einmal gehört, die wenigsten wissen jedoch, was sich eigentlich dahinter verbirgt. Immer dann, wenn es in Unternehmen ab einer bestimmten Größe zu sogenannten Betriebsänderungen kommt, zum Beispiel einer (teilweisen)...
Es war in den vergangenen Wochen vielfach in den Medien zu lesen: „Der Bundestag hat die Abschaffung der Störerhaftung beschlossen!“ Tatsächlich trifft es zu, dass der Bundestag erstmals mit der Drucksache 18/6745 vom 18.11.2015 eine...
Von der Trennung eines Ehepaares bis zur Scheidung ist es oft ein langer Weg. Der Schritt, den Scheidungsantrag zu stellen, verzögert sich oft nur deshalb, weil viele offene Fragen bezüglich des Ablaufes bestehen. Gern suchen...